

37
NICOLAS DAUTRICOURT
Nicolas DAUTRICOURT
Nicolas Dautricourt ist Preisträger des Preises „Georges Enesco de la SACEM“ sowie
des Preises „Révélation Classique de l’ADAMI“ der Midem (Musikmesse) Cannes. Er
ist zweifelsohne „einer der besten und spannendsten französischen Geiger seiner
Generation“.
Die hochkarätige Chamber Music Society Two of Lincoln Center in New York hat ihn
in ihre Ränge aufgenommen. Er konzertiert auf den größten internationalen Bühnen
(Washington Kennedy Center, New York Alice Tully Hall, LondonWigmore Hall, Moskau
Tchaikovsky Hall, Teatro Nacional de Belém, Kopenhagen Concert Hall, Boston Gardner
Museum, Ongakudo Hall Kanazawa, Sendai City Hall) wie auch in Frankreich (Salle
Pleyel, Théâtre des Champs-Élysées, Cité de la Musique, Musée d’Orsay, Arsenal de
Metz, Opéra du Rhin, Grand Théâtre de Provence) und gastiert in Orchesterkonzerten
mit den besten Formationen (Orchestre National de France, Detroit Symphony,
Sinfonia Varsovia, Orchestre Symphonique du Québec, Mexico Philharmonic, Belgrade
Philharmonic, Kiev Philharmonic, NHK Chamber Orchestra, Kanazawa Ensemble, Scala
di Milano Chamber Orchestra, Philharmonie de Lorraine, Orchestre des Pays de la Loire,
Orchestre Philharmonique de Nice, Orchestre Poitou-Charentes, Orchestre d’Auvergne)
unter der Leitung von Leonard Slatkin, Paavo Järvi, François-Xavier Roth, Fabien Gabel,
Eivind Gullberg Jensen, Michael Francis, Kazuki Yamada, Yuri Bashmet, Dennis Russell
Davies, Jean-Jacques Kantorow, Jacques Mercier und Mark Foster unter anderen.
Nicolas Dautricourt gastiert auch bei renommierten Festspielen wie zum Beispiel das
Lockenhaus
Kammermusikfest,Music@Menlo,Ravinia, Pärnu, Davos, Sintra, Printemps
des Arts de Monte-Carlo, Rencontres Musicales d’Evian, La Folle Journée in Nantes und
Tokio. Er ist Preisträger mehrerer internationaler Geigenwettbewerbe – Wieniawski,
Lipizer, Belgrad – und spielt ein ganz hervorragendes Instrument – das „Château Pape
Clément“ von Antonio Stradivarius aus dem Jahr 1713, das ihm großzügig von Bernard
Magrez zur Verfügung gestellt wird.