Background Image
Previous Page  32 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 68 Next Page
Page Background

32 JEAN SIBELIUS

Es gibt auf Ihrer CD sowohl Stücke mit Orchester als auch Stücke mit

Klavier. Nach welchen Kriterien haben Sie Ihre Wahl getroffen und

warum haben Sie sich dazu entschieden, das

Violinkonzert

nicht

mitaufzunehmen?

Die CD enthält das gesamte Werk für Geige und Orchester, mit Ausnahme des

Violinkonzerts op. 47

. Es erschien mir gerade interessant, die übrigen Stücke für

Geige zu beleuchten. Sibelius‘

Violinkonzert

, das natürlich ein Stück ist, das ich

besonders liebe, ist auf CD bereits sehr präsent; ich habe es oft in Konzerten

gespielt, und abgesehen von der Freude, die ich dabei immer wieder aufs Neue

empfinde, bin ich auch jedes Mal wieder neu beeindruckt von der bildhaften

Dimension der Orchestrierung, unabhängig vom Solisten. Dieses Violinkonzert ist

nicht wie andere: Das Orchester unterstreicht nicht einfach nur die Passagen des

Solisten, sondern hat eine ganz eigenständige Rolle. Und dann gibt es da für mich

auch noch eine kleine emotionale Komponente, denn es war genau jenes Stück,

das ich gespielt habe, als meine Frau uns erstes Kind zurWelt brachte!

Es wird ganz sicher der Gegenstand einer späteren Aufnahme sein, aber ich lasse

mit etwas Zeit, um festzulegen wann, wo, wie und mit wem…

Was die Klavierstücke betrifft, so wollte ich eben ein wenig wegrücken von dem

etwas „düsteren“ Klima der

Serenaden

oder auch der zwei

Stücke op. 77

, und daher

habe ich Werke ausgewählt, die etwas leichter und spontaner sind, Stücke, die

dem Geist der Salonmusik näherstehen und die gewissermaßen auch kleine

Stilübungen darstellen.