

64
Die Stradivari „Château Pape Clément“ wurde dem brillanten Violinisten
Nicolas Dautricourt anvertraut.
„Als ich 2011 eine Stradivari-Geige erstand, wollte ich diese nicht wegschließen,
sondern ihre Noblesse und ihren einzigartigen, zugleich lyrischen und vollen Klang
teilen. Nachdem ich sie im Rahmen meiner Stiftung ‘Institut Culturel Bernard
Magrez’ dem jungen Matthieu Arama, Konzertmeister des Orchestre National
Bordeaux Aquitaine, anvertraut hatte, habe ich nun Nicolas Dautricourt, einen
der brillantesten französischen Violinisten seiner Generation, für diese Mission
auserwählt, die mir amHerzen liegt“, erklärt Bernard Magrez.
„Stradivari ist ein Name, der Legenden heraufbeschwört, die sich um den
berühmtesten Geigenbaumeister aller Zeiten ranken. Violinisten, die auf einer
seiner Geigen spielen dürfen, spielen eines der angesehensten Instrumente der
Welt. Antonio Stradivari wünschte, dass der neue Eigentümer einer seiner Violinen
einen Namen für diese wählt. Ich komme nicht umhin, jeden Tag aufs Neue
Parallelen zwischen dieser Geige und meinen Weinbergen zu ziehen, und nicht
nur weil ich ihr den Namen einer meiner Grands Crus der Graves-Klassifizierung
gegeben habe: „le Château Pape Clément“.