No products in the cart.

BLOCH // Schelomo – ELGAR // Cellokonzert op.85

Gary Hoffman, Liège Philharmonisches Orchester,

Gary Hoffmann wollte ein Projekt über das Ende des Ersten Weltkriegs angehen und entschied sich für diese beiden Werke, die während des Kriegs (Schelomo) und am Kriegsende (Elgars Cellokonzert) komponiert wurden. Die Kriegsfolgen sind im Diskurs von Elgars Cellokonzert höchst präsent. Es ist sein Schwanengesang, wie ein Abschied von der gestrigen Welt. Die beiden Werke antworten einander auf emotionaler Ebene.

Verschiedene Stile, doch die Spannung ist spürbar. Eine tragische Atmosphäre…

15,00 

- +

Beschreibung

In unser aller Musikgedächtnis bleibt Jacqueline du Prés inbrünstiges und leidenschaftliches Cellokonzert für immer eingraviert. Zweifelsohne trug sie zur Popularität des 1919 von Edward Elgar im Alter von 62 komponierten, authentischen und einzigartigen Meisterwerks über die englische Sphäre hinaus bei. Auch nicht zu verkennen sind die anderen Instrumentalisten, die im Laufe der Zeit ihre eigene wunderbare Interpretation beigesteuert haben. Dies zeigt uns Gary Hoffmans Version, die er gemeinsam mit dem Orchestre Philharmonique Royal de Liège und dessen musikalischen Leiter Christian Arming erschaffen hat. Sie zeichnet sich durch ihre Musikalität und Wärme aus.

Ernest Bloch sagte über die letzten Seiten von Schelomo: „Dieses Werk ist das einzige meines Katalogs, das mit einer völligen Negierung endet, aber das Thema will es so.“ Das Thema und die Zeit! Die mitten im Ersten Weltkrieg komponierte jüdische Rhapsodie lässt sich in ihrem philosophischen Ansatz durch Salomons Sinnspruch zusammenfassen: „Alles ist eitel.“ Sie hallt heute wie das bittere Echo des Blutbads in Europa nach, das Bloch in seinem amerikanischen Exil vernahm. Eine zugleich biblische und in der Geschichte des 20. Jahrhunderts verankerte Parabel.

Gary Hoffman und Christian Arming führen die Partitur mit Flexibilität und nahezu improvisierter Sinnlichkeit aus: ein großer Erfolg! Hier die Gelegenheit, die Musik von Ernest Bloch, der ein Leben lang seine hebräischen Wurzeln in seine Musik einfließen ließ, (wieder) zu entdecken.

BLOCH, Schelomo, Hebräische Rhapsodie für Cello und Orchester

 

  • Lento moderato 9’04
  • Allegro moderato 5’36
  • Andante moderato 8’33

 

ELGAR, Cellokonzert e-Moll op.85

 

  • Adagio – Moderato 7’39
  • Lento – Allegro molto 4’37
  • Adagio 4’53
  • Allegro – Moderato – Allegro, ma non troppo 11’12

 

Klangfülle, perfekte Technik und außergewöhnliche künstlerische Empfindsamkeit prägen Gary Hoffmans Stil.

Der Cellist trat erstmals im Alter von 15 Jahren in der Londoner Wigmore Hall auf. Dann wurde er in New York empfangen. Mit 22 wurde er zum jüngsten Lehrer der berühmten Musikhochschule der Indiana University. Nach seinem Gewinn des Rostropowitsch-Cellowettbewerbs in Paris 1986 begann er eine internationale Karriere, tritt mit den größten Orchestern in renommierten Konzerthäusern auf und wird oft auf angesehene Festivals eingeladen.

Zwar mag Gary Hoffman das klassische Cellorepertoire besonders, doch verschmäht er zeitgenössische Musik nicht und fördert diese sogar engagiert. So haben ihm unter anderem die Komponisten Graciane Finzi, Renaud Gagneux, Joel Hoffman, Laurent Petitgirard und Dominique Lemaître ihre Konzerte gewidmet.

Als regelmäßiger Gast der Lincoln Center Chamber Music Society in New York ist der bemerkenswerte Kammermusiker sehr gefragt.

Gary Hoffman hat Platten für BMG (RCA), Sony, EMI, Le Chant du Monde und nun auch für La Dolce Volta aufgenommen.

Seit 1990 ist seine Wahlheimat Paris, und er spielt auf einem Cello von Nicolo Amati aus dem Jahre 1662, das einst Leonard Rose gehörte.

Kundenservice

Wenden Sie sich bei Fragen gern an uns

a

Geschenk

Für alle Bestellungen ab 50 Euro

Zahlung

Zahlvorgang 100 % sicher / Sichere Zahlung dank SSL-Protokoll

a

Schnelle Lieferung

Versand innerhalb von 24/48h ab Bestelleingang

Newsletter La Dolce Volta

Pour les amoureux de la musique classique, recevez nos dernières créations et profitez d'offres exclusives (un à deux envois par mois)
close-link