

48 JEAN SIBELIUS
Die große Anerkennung, die das Orquestra Vigo 430 seit seiner Gründung sowohl durch die
Medien als auch durch das Publikum erfährt, ist bis heute ungebrochen. Das Orchester
verdankt diesen Erfolg seiner Präzision, Frische, Lebendigkeit und Kühnheit auf der Bühne und
seiner außerordentlichen Programmqualität. Es hat unter anderem – um nur einige wenige
zu nennen, denn die Liste könnte lange weitergeführt werden – mit Christoph Coin, Gordan
Nikolić, Alexis Cárdenas, David Quiggle, Margarita Escarpa, Nicolas Dautricourt und Javier
Perianes zusammengearbeitet.
Seit 2012 organisiert das Orchester in der spanischen Stadt Vigo zwei große Musikreihen pro
Jahr, ein Sinfonieprogramm im Herbst und eines im Frühjahr, die sowohl von den Bürgern als
auch der Region sehr gut angenommen und mitgetragen werden.
Seit letztem Jahr existiert zudem neben dem „regulären“ Orquestra Vigo 430 das Orquestra
Xove Vigo 430 – kurz OXV430, das eine eigene musikalische Reihe im Jahr realisiert, mit dem
Ziel, den Instrumentalisten derMusikschulen eineweitere Gelegenheit zur Praxis zu bieten und
zugleich als „Orchesterpool“ zu dienen.
Darüber hinaus hat das Orquestra Vigo 430 nun sein auf Barockmusik spezialisiertes
Kammerensemble vorgestellt, das Orquestra Barroca Vigo 430 – kurz OBV430, das unter der
Leitung von Alfonso Sebastián dazu beitragen wird, das Hauptziel des Projekts noch weiter zu
stärken:
Das Streben nach Exzellenz – insbesondere der Streicher – sowie die Weiterverbreitung der
alten Musik.