

Was unterscheidet Mozart und Clementi?
Mozarts Genie besteht teilweise in der Tatsache, dass jede
Note, jede Harmonie in einer sehr natürlichen Reihenfolge und
in perfektem Gleichgewicht platziert ist. Bei Clementi ist eine
überaus weitschweifige und brillante Facette zu beobachten.
Seine Komposition ist überschäumend und legt eine dramatische
Seite sowie gleichzeitig einen unglaublichen Charme an den Tag.
Doch er tendiert zur Schwafelei... So habe ich in der
Sonate op. 50
nicht alle Wiederholungen beibehalten. Nach Reprisen kann sich
Clementi manchmal inWiederholungen verlieren. Da er ein großer
Virtuose war, sind einige Stellen sehr schwer zu spielen. Ich habe
diesesWerk auf einemmodernen Klavier aufgenommen, um seine
flamboyante Seite wiederzugeben.
MOZART // CLEMENTI
46