

24 KALLIWODA
Streichquartett Nr. 1 op. 61 e-Moll
Der erste Satz (
Allegro moderato
) ist in seinem Grundkonzept an die klassische
Sonatenhauptsatz-form angelehnt. Die erste Geige übernimmt es und führt durch
Passagenwerk zum zweiten Thema, das regulär in G-Dur steht. Mit einer kurzen
Reminiszenz an das erste Thema schließt die Exposition. Ein mazurkahaftes Motiv
eröffnet die Durchführung. Die Reprise bringt nach einer kurzen Engführung
des ersten Themas eine Aufhellung des 2. Themas nach E-Dur. Zur rhythmischen
Grundierung der drei Unterstimmen führt die erste Geige in einer absteigenden
Linie im decrescendo zum Ende des Satzes.
« J’espère que ces quatuors répondent à
la commande souhaitée et qu’ils ne réjouiront
pas seulement votre personne, mais également
tous les amateurs de musique. Il m’importe peu
qu’ils paraissent ensemble ou séparément ».