LDV97

DieMusik des rumänischen KomponistenGeorge Enescu schöpft aus den musikalischen Traditionen seines Landes, ist jedoch auch in der französischen Musikwelt des 20. Jahrhunderts verwurzelt. Diese Platte erkundet diese doppelte Abstammung, mit der der charismatische und außergewöhnliche Enescu eine wahrhaftige Brücke zwischen Rumänien und Frankreich schlug. David Grimal interpretiert und erkundet... George Enescu ist eine bedeutende musikalische Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts, die dem Publikum vielleicht noch nicht ausreichend bekannt ist. Wann und wie haben Sie sein Werk entdeckt? Vor über dreißig Jahren war ich beim Hören der Dritten Violinsonate „dans le caractère populaire roumain“ tief ergriffen. Enescu hatte sie selbst in Begleitung von Dinu Lipatti eingespielt. „Er faszinierte mich als Mensch und als Musiker. Im Laufe der Jahre hat mich seine Musik stets begleitet.“ 30 CHAUSSON ∙ RAVEL ∙ ENESCU

RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx