LDV75

40 WALTON • GRISI • PROKOFJEW Also beinahe ein Filmprojekt mit einer fast Beethoven’schen oder Strauß’schen Thematik: der Held und sein Schicksal? Ja, absolut. Ein Held, der sich mit Prokofjew mitten in die russische Ballettmusik wagt, dannmitWalton in die Lyrik der englischenMusik der Zwischenkriegszeit bis hin zur buchstäblich in Szene gesetzten Musik von heute mit Grisi, wohlwissend, dass On the Reel direkt auf Drehbuchanalysen fußt. Diemusikalischen Hauptthemen und der rote Faden eines Drehbuchs verlaufen oft ähnlich. Das ist das Prinzip des Leitmotivs. Dank der Musik weiß man, was geschehen wird. Spannung, Leidenschaft, Kontraste… Momente großer Lyrik, Liebe und Zärtlichkeit, innere Zwiespälte, Kämpfe und Zweifel. Die drei Werke des Programms haben Gemeinsamkeiten. Was verbindet sie jedoch mit Ihrer eigenen Geschichte? Heutzutage ist es sehr ambitioniert, ein Projekt zu realisieren, das kein „Cross-over“ ist. In unserer Wirtschaft habe ich das Glück, mit einem Label zu arbeiten, das den Künstlern dasWertvollste überhaupt bietet: Freiheit. Waltons Konzert, der Ausgangspunkt dieses Albums, ist ein Werk, mit dem ich aufgewachsen bin. Es ist im Übrigen das erste große Konzert, das ich spielte. Wir kennen uns in- und auswendig. (Gelächter)

RkJQdWJsaXNoZXIy NjI2ODEz