LDV38.1

62 BACH_DASWOHLTEMPERIERTE KLAVIER Das erste Buch ist im Konzert also einfacher... Absolut. Zunächst, weil es kürzer ist und für das Publikum intellektuell weniger anspruchsvoll. Auf der Bühne stoße ich beim zweiten Buch an die Grenzen meiner Konzentration. Bach hatte nicht vorgesehen, dass Das wohltemperierte Klavier in einemRutsch im Konzert gespielt wird. Erzählen Sie vom Instrument, das Sie für die Aufnahme verwendet haben. Es ist ein Steinway D aus den 80er Jahren, das regelmäßig von András Schiff für seine Platten verwendet wird. Dieses Klavier verfügt über ein bemerkenswertes Kantabile. Die Klanglänge war wesentlich für mich. Das Klavier ist sehr ausdrucksstark, und ich wollte eine wohltemperierte Stimmung. Die gleichschwebende Stimmung gab es zu Bachs Zeit nicht, und jede Tonart hatte noch einen eigenen Charakter. Dies bedeutet, dass geübte Ohren Reibungen in den Tonarten hören, die am weitesten von C-Dur entfernt sind.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjI2ODEz