LDV38.1

58 BACH_DASWOHLTEMPERIERTE KLAVIER Ist es nicht ebenso faszinierend, dass Bach eine Synthese der Ästhetiken seiner Zeit in Europa erstellte, obwohl er Deutschland nie verließ? Sein„erträumtes“ItalienundseineindirektenEntlehnungenderfranzösischen Musik zeugen von seiner unersättlichen Neugier. Man weiß, dass er Mathematik studierte und eine außergewöhnliche Instrumentensammlung hatte. Sein umfassendes Wissen stand den Denkern der Renaissance in nichts nach. Sein Werk wird als „heilig“ verehrt, aber vergessen wir darüber nicht den pädagogischen, nahezu zweckbetonten Aspekt, den Sie erwähnten? Bach komponierte tatsächlich – und dies ist Gegenstand des ersten Buchs des Wohltemperierten Klaviers – für seine Schüler und noch mehr für seine Söhne. Diese unglaubliche Großzügigkeit offenbart ebenfalls seine Persönlichkeit. Welcher andere Komponist hat so viele Stücke von derart großemWert für das Unterrichten hinterlassen? Ich unterrichte selbst, und Bach erteilt uns eine Lektion der Menschlichkeit. Er gibt uns zu verstehen, dass dieWissensvermittlung ebenso wichtig und edel wie Auftritte ist. Das wohltemperierte Klavier bietet ein perfektes Gleichgewicht hinsichtlich der musikalischen Ausbildung: Das Präludium löst die Finger und eröffnet Improvisationsmöglichkeiten; dann strukturiert die Fuge das Denken. Noch bemerkenswerter ist: Zwar komponierte Bach mit diesemWillen zum Unterrichten, doch er vereinfachte seine Gedanken nie.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjI2ODEz