26 GYPSY MELODIES Auch unternahm er Tourneen im Ausland, sammelte und bearbeitete traditionelle rumänische Melodien und komponierte zahlreiche Stücke für Violine und Klavier. Die meisten davon wurden hoch geschätzt und als Zugabestücke gespielt, darunter das spektakuläre und virtuose Werk Hora mărțișorului. Der Name verweist auf das wichtigste rumänische Fest, bei dem Männer Frauen oder Mädchen ein rot-weißes Band namens Märzchen oder mărțișor schenken, das diese als Symbol des Frühlingsbeginns an ihre Kleidung heften. Dinicu vertonte das Band phänomenal. Zu den unbestrittenen Erfolgen mit internationaler Reichweite zählt ein Lied, das heute meist mit dem französischen Titel benannt wird: Deux Guitares. Der russische Musiker Ivan Vassiliev (1810-1870) gilt als Urheber der Musik, allerdings handelt es sich eher um eine Sammlung aus Motiven alter ungarischer Romalieder. Von seiner außerordentlichen Beliebtheit zeugen die unzähligen Bearbeitungen und Sprachversionen. Auf unserem Album findet es sich als Alexey Aslamas’ Instrumentalbearbeitung, inspiriert vom Stil des ausgezeichneten zeitgenössischen Violinisten Roby Lakatos aus Ungarn.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx