LDV106

42 MOZART IN DER OPER Natalie Dessay verbrachte ihre gesamte Jugend in Bordeaux, ist aber in Lyon geboren. Trinkt sie vielleicht deshalb lieber Saint Joseph als Saint Émilion? Keiner weiß, was in ihrem Fläschchen landete, denn zunächst wollte sie Tierärztin für Schmetterlinge, Clown, Catherine Deneuve, Primaballerina, Übersetzerin für Deutsch und Schauspielerin an der Comédie Française werden, und entschied sich dann doch für eine Karriere als Opernsängerin. 23 Jahre lang beehrte sie die Bühnen der ganzen Welt zu Händel, Mozart, Strauss, Offenbach, Donizetti, Bellini und Verdi. Nach sechs Siegen bei den Victoires de la Musique und einem Laurence Olivier Award 2008 in London erhielt sie 2010 mit großem Stolz als erste Französin den Titel „Kammersängerin“ an der Wiener Staatsoper. 2013 beschloss Natalie Dessay, neue Wege einzuschlagen. Sie verließ die Opernbühnen, um in Begleitung von Philippe Cassard französische und deutsche Lieder zu singen und weiterhin Rollen darzubieten, jedoch ohne Gesang. So findet man sie im Theater: eine Übung in Freiheit, die Entschlossenheit, Hartnäckigkeit und vor allem eine Inspiration, ein Vorbild verlangt. Dieses traf Natalie Dessay 2008 in Michel Legrand. Mit ihm wagte sie sich in die Welt der Lieder vor und entdeckte eine andere, tiefere, sanftere, innigere Stimme. 2019 spielte Natalie Dessay mit Yvan Cassar, einem weiteren wunderbaren Musiker ohne Grenzen, ein Album zu Ehren einer ihrer liebsten französischen Sänger ein, Claude Nougaro. Sie bereitet für die nächsten Saisons neue Theaterstücke vor.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx