LDV84

Umso bewegender war die sehr späte Entdeckung des Stücks, das er 1917 komponierte, um seinem Kohlehändler zu danken. Mit dem Titel aus einem Vers von Baudelaires Balkon , den Debussy 1887 vertonte, und dem musikalischen Zitat des vom Dichter inspirierten Präludiums scheint Debussy einen zärtlichen, nostalgischen und leicht ironischen Blick auf eine vergangene und glückliche Zeit zu werfen, die vom Symbolismus gezeichnet war. Und sein wahrer Abschied von der Welt, durchflutet von lustvoller Harmonie, wird von einem sanften Licht umhüllt.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx