LDV84
50 DEBUSSY_12 ÉTUDES • LE MARTYRE DE SAINT SÉBASTIEN In den letzten Werken Chopins erkennt man bereits eine Suche nach neuen harmonischen Horizonten sowie eine ausgeprägte Vorliebe für die musikalische Farbe. Kann man sagen, dass Debussy Chopins Traum vom absoluten Klavier umgesetzt hat? Ichdenke, dass Chopin in seinen letztenWerken, die ichpersönlich ander Spitze des Repertoires sehe, selbst diesen Traum des absoluten Klaviers verwirklicht hat! In den 1840er Jahren war der späte Chopinmit seinen Kühnheiten und harmonischen Geistesblitzen, seiner Suche nach neuen Klängen, seiner Arbeit an den Resonanzen und den Klangfarben erstaunlich modern und seiner Zeit um mehrere Jahrzehnte voraus. Debussy führte diesen Ansatz natürlich weiter und beanspruchte ihn für sich, indem er ihn in unerforschte Höhen trieb. Zwischen den beiden Komponisten liegen 60 Jahre und doch verbindet sie eine bewegende Kraft. Wer Chopin kennt, insbesonderedenspäterenChopin,verstehtDebussysHintergrund;gleichermaßen rückt DebussysWerk die Subtilitäten und den Reichtum Chopins in neues Licht.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx