LDV17
Anders als Beethoven gibt Schumann keine genaue Bogenführung an, sonderner trägt große Bindebögenein –wie großeAtembögen. Wie gehen Sie vor, um diese Anweisungen in aufeinander abgestimmter Weise umzusetzen. Sie sind vier eigenständige Persönlichkeiten, und dann ist da dieses eine übergreifende Gebilde … Unsere Einspielung bietet eine sehr persönliche Art der Rede. Das ist der Moment der musikalischen Freisetzung. Aber man muss es verstehen, mit dieser Freiheit umzugehen!Wir haben es hiermit einerMusik zu tun, die sehr rubato ist und die uns hin zu einer starken und sehr deutschen Romantik trägt. Jenseits der Noten muss eine ungeheure Interpretationsarbeit geleistet werden, und uns muss es gelingen, uns zu viert zu einigen! Trotz unserer täglichen vier Stunden Probe, müssen wir dennoch auch eine instinktive Vorstellung von Schumanns Musik haben. Nach einer ersten Version des Werks hören wir uns nochmal zu, und dann stürzen wir uns in ausgiebige Diskussionen! Meistens sind wir uns relativ einig über die Dinge, die es zu verbessern oder beizubehalten gilt, und so ergibt und verbessert sich alles auf ganz natürliche Art. Die Ratschläge der Mitglieder vomArtemis Quartett sowie vom Ysaÿe Quartett sind für uns auch besonders wertvoll. Und dann hören wir auch noch viele andereWerke von Schumann, vor allemsolche aus der gleichen Zeit, um uns so von der Tiefe und Ausdruckskraft seiner Musik im Allgemeinen durchströmen zu lassen. 42 SCHUMANN_DIE 3 STREICHQUARTETTE OP.41
RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx